Broschüre: Urbane Gärten
Gemeinsam für mehr Grün in der Stadt
Für die Broschüre des Hessischen Umweltministeriums haben wir den Text verfasst.

Zum Inhalt:
In der Stadt Gartenbau zu betreiben ist keine neue Idee. Früher war es sogar notwendig, Lebensmittel in unmittelbarer Nähe von Siedlungen anzubauen. Denn weite Transporte frischer Lebens-mittel waren nur schwer möglich, bevor moderne Transportsysteme mit ihrer ausgeklügelten Kühllogistik die Versorgung der meisten Menschen übernahmen.
Doch die Urban Gardening-Bewegung steht darüber hinaus für ein Lebensgefühl, für einen Anspruch an die Lebensqualität in der Stadt und für den Willen, die Stadt aktiv mitzugestalten.
Pressemitteilung und Download auf der Internetseite des Hessischen Umweltministeriums
Zum Inhalt:

Schule und religiös begründeter Extremismus
Hintergrundwissen, Handlungsoptionen und Materialien für die pädagogische Praxis im Überblick: Für den von…
März 05, 2019
Mobiles Lernen mit „Grünen Apps“
Messenger-Apps, mobile Games, Musik- und Video-Apps sind längst selbstverständlicher Teil der Lebenswelt von…
Februar 21, 2019